Über uns
Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte ist eine bundesweit tätige Wirtschaftsrechtskanzlei.
Wir beraten und vertreten Unternehmen und Einzelpersonen vor Behörden und Gerichten insbesondere im Arbeitsrecht, Pflegerecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, M&A-Geschäft sowie im Gewerblichen Rechtsschutz.
Wir verstehen uns als Berater von Unternehmen und haben über die grundständige Rechtsberatung hinaus stets die optimale wirtschaftliche Lösung für unsere Mandanten im Blick. Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte arbeitet mit Steuer-, Unternehmensberatern und Notaren zusammen.
Wir betreuen gerne anspruchsvolle und komplexe Mandate. Neben der Rechts- und Unternehmensberatung sind wir als Referenten auf Fachkongressen gefragt. Wir veröffentlichen regelmäßig in Fachzeitschriften und sind Autoren von juristischen Fachbüchern.
Bochum ist bewusst unser Standort in der Metropole Ruhr, dem führenden und aufregendsten Wirtschaftsstandort Deutschlands.
Unsere Mission
Die Kanzlei Dr. Ulbrich und Kaminski versteht sich als verlässlicher und langfristiger Partner der Pflegewirtschaft in Deutschland und Europa. Als hochspezialisierte Kanzlei vertreten wir die Interessen unserer Mandanten konsequent und stehen ihnen in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen kompetent zur Seite. Unser Fokus liegt auf einer umfassenden Beratung, die die besonderen Anforderungen der Pflegebranche sowie die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen berücksichtigt.
Wir begreifen unsere Tätigkeit dabei zudem als gesellschaftliche Verantwortung. Sie ermöglicht unseren Mandanten die aktive Teilhabe am Rechtsstaat.
Mit unserer fachlichen Expertise in Pflege- und Medizinrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Mietrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht decken wir alle relevanten Rechtsgebiete für die Pflegebranche ab. Durch die notariellen Dienstleistungen von Dr. Ulbrich bieten wir unseren Mandanten ein vollständiges Leistungsspektrum. Wir setzen auf praxisnahe, zeitgemäße Lösungen, die auf das wirtschaftliche Wohl unserer Mandanten ausgerichtet sind.
Unsere Mandanten profitieren von unserem interdisziplinären Ansatz und der engen Zusammenarbeit unserer spezialisierten Teams. Wir sind uns der Bedeutung schneller und umsetzbarer Ergebnisse bewusst und setzen auf präzise Lösungen für komplexe rechtliche Sachverhalte, um unseren Mandanten eine klare, handhabbare Lösung zu ermöglichen.
Unsere Werte
Wir setzen uns unabhängig, uneingeschränkt und kompetent für die Interessen und den unternehmerischen Erfolg unserer Mandanten ein. Dabei achten wir auf einen respektvollen Umgang miteinander und fördern ein Arbeitsklima, das von Empathie, gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Teamgeist geprägt ist. Wir profitieren vom Zusammenspiel unserer individuellen Stärken und unterstützen die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Fortbildung und konstruktiver Wissensaustausch sind feste Bestandteile unseres Arbeitsalltags.
Gemeinsamer Unternehmergeist und ein unbedingter Qualitätsanspruch treiben uns an, unser Know-how stetig zu erweitern und unsere Position als führende Kanzlei der Pflegebranche weiter auszubauen. Standards und Professionalität stehen bei uns nicht nur auf dem Papier – sie sind der Maßstab, an dem wir uns messen lassen und den wir täglich umsetzen. So gewährleisten wir nicht nur höchste Beratungsqualität, sondern setzen auch neue Maßstäbe für die Pflegewirtschaft in Deutschland.
Wir bekennen uns als unabhängiges Organ der Rechtspflege zu einer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung.
Erfahrung
Wir besitzen eine langjährige und umfangreiche Erfahrung. Wir sind beispielsweise in folgenden Rechtsangelegenheiten erfolgreich gewesen:
Bundesweite Beratung bei Verkauf und Übertragung zahlreicher stationärer Pflegeeinrichtungen einschließlich Übertragung der Immobilien
Beratung bei Verkauf und Übertragung einer hohen Zahl von ambulanten Pflegediensten
Rechtsschutz gegen abgelehnte ärztliche Verordnungen
Erwerb von Pflegeeinrichtungen aus der Insolvenz
Erfolgreicher Rechtsschutz gegen die Veröffentlichung von Transparenzberichten
Beratung bei Neustrukturierungen von Unternehmen, Umwandlungen, Verschmelzungen oder Formwechsel
Einführung einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft
Einführung einer Pensionskasse nach dem BetrAVG
Erwerberkonzepte bei Betriebsübergängen gemäß § 613 a BGB
Kündigung von Versorgungsverträgen
Untersagungsverfügungen und Betriebsstilllegungen von Pflegeeinrichtungen durch Heimaufsichten
Einstufungsverfahren nach dem SGB XI
Gestaltung der Unternehmenskäufe als Verkauf der Wirtschaftsgüter (Asset Deals) oder als Verkauf und Übertragung von Gesellschaftsanteilen (Share Deals)
Erfolgreicher Rechtsschutz gegen Prüfungsberichte des MDK und gegen Maßnahmenbescheide
Entwicklung von Corporate Compliance Systemen für mittelständische Unternehmen
Verhandlungen und Abschlüsse von Interessenausgleichen und Sozialplänen
Pflegehaftungsrecht
Unser Team

Dr. iur. Stefan Ulbrich, M.A.
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Ralf Kaminski, LL.M.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Alexandra von Hobe
Rechtsanwältin im Angestelltenverhältnis
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Madeleine Walther
Rechtsanwältin im Angestelltenverh.
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin für Medizinrecht

Hier könnte Ihr Foto stehen!
Wir suchen Rechtsanwälte (m/w/d) und Referendare (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams!
Unsere Kooperationen

Dipl. Finw. Dr. Frank Henneberg
Virchowstr. 4
41464 Neuss
Telefon 02131 880 81-0
Telefax 02131 880 81-10

Bei der Beratung von ambulanten und stationären Pfleeeinrichtungen arbeitet Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte mit der bpa Servicegesellschaft mbH zusammen.
bpa Servicegesellschaft mbH
Rheinallee 79-81
5118 Mainz
Telefon: 06131 93024-0
Telefax: 06131 93024-29

Bei der Fort- und Weiterbildung arbeitet Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte mit der apm Akademie für Pflegeberufe und Management zusammen.
APM Dortmund gGmbH
Willem-van-Vloten Str.13-15
44263 Dortmund
Telefon 0231 567 7038-20
Telefax 0231 567 7038-19
Unser guter Zweck

